„Es gibt gute Menschen, die hier leben, und es gibt schlechte Menschen“. Sprachliche Verfahren der Konstitution von Diskursgemeinschaften am Beispiel des Migrationsdiskurses
نویسندگان
چکیده
<p>Political communication often aims at establishing a community. By participating in discourse, the discourse actors position themselves not only on given topic, but also with other participants discourse; they are and/or representatives of specific <em>communities practice</em> (cf. Eckert &amp; McConnel-Ginet 1992). Based these considerations, contribution examines linguistic practices an effect creating or denying community example German migration discourse. Applying analytical approach, analysis corpus plenary debates focuses realisation self- and other-positioning.</p>
منابع مشابه
Gibt es sichere Software?
Steigender Komplexität in Industrie 4.0und Big Data-Themen erfordern neue Lösungskonzepte. So werden Security-Themen normativ größtenteils noch stiefmütterlich behandelt. Der Vortrag beleuchtet Konzepte der IT-Security (Angriffssicherheit) in Abgrenzung zu Safety (Betriebssicherheit). Der Vortrag ist in drei Blöcke strukturiert. Nach einer Motivation mit Beispielen wird auf den Unterschied zu S...
متن کاملAlles klar? - Neue Herausforderung für Wissensmanagement aus pädagogisch-psychologischer Sicht
„Man reibt sich die Augen – es gibt sie noch: Workshops und Projekte zum Wissensmanagement. Nur wozu? Das Experiment ist gescheitert“ – so beginnt ein Artikel im Handelsblatt Anfang Oktober letzten Jahres [HB02], und diese Stimme ist kein Einzelfall. Vertreter der Wirtschaft winken immer häufiger ab, wenn von Wissensmanagement die Rede ist. Dafür gibt es viele Gründe. Einer von ihnen ist die Ta...
متن کاملWissensrepräsentation und kognitive Modelle
Dieses Papier1 gibt zunächst einen Überblick über Stand und Entwicklungstrends der Arbeiten im Gebiet Wissensrepräsentation. Die Arbeiten lassen sich einteilen in mehr technische der Entwicklung von Repräsentationssystemen und mehr inhaltliche der Erstellung von Wissensmodellen in Repräsentationssystemen. Es zeichnen sich einerseits Bestrebungen zur Systematisierung und Vereinheitlichung auf de...
متن کاملGibt es einen mobilkommunikationszentrierten Ansatz für die Schulinformatik?
Die technische Entwicklung und die inzwischen gegebene Allgegenwart von Geräten der Mobilkommunikation machen auch vor Schulen nicht Halt. Insbesondere verändert sie auch das im Informatikunterricht diskutierte Themenspektrum. Dieser Artikel diskutiert, an welchen Stellen die Mobilkommunikation als ein innovativer Ansatz für den Informatikunterricht dienen kann.
متن کاملMEN-2-Syndrom: Was gibt es Neues?
Multiple Endocrine Neoplasia Type 2 (MEN-2): An Update. Multiple endocrine neoplasia type 2 (MEN-2) is an autosomal dominant hereditary cancer syndrome. The disorder is caused by missense mutations of the RET proto-oncogene that result in their gain of function. Three distinct clinical subtypes of MEN-2 are characterized: MEN-2A, MEN-2B, and familial MTC (FMTC). The precise RET mutations may su...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Lublin Studies in Modern Languages and Literature
سال: 2021
ISSN: ['0137-4699', '2450-4580', '2450-4599']
DOI: https://doi.org/10.17951/lsmll.2021.45.2.133-146